tagebuch

13

allerlei verkehr

viele wege führen ins mädchenzimmer.
l'aló c'est moi
made in japan
is doch egal
mir auch
der ist auch hübsch. danke, liebe nase.
noch mehr von alledem gibts da.

just a perfect day

erstens: manuskript ist fertig & die ksk fällig.
zweitens: was läuft, scheint spannend zu werden.
drittens: der auftrag aller aufträge ist in sicht.
viertens: können die mich da, wo ich jetzt hingehe, alle von herzen gernhaben. sehr sogar.
einfach perfekt, dieser tag.

12

trostlos

Den jungen Priestern empfahl Bischof Krenn in schweren Stunden als Trost auf Christus zu schauen.
ich empfehle kurt krenn, die augen auf zu machen und in schweren stunden den mund zu halten.

my big fat greek wedding

ilektraymanuel

Im Erlenschatten, Liebste,
im Erlenschatten, nicht.

Unter der Pappel, ja,
dem Weiß und Grün der Pappel

Weißes Blatt, du
grünes Blatt ich.
rafael alberti: zu lande und zu wasser. - frankfurt/ main 1960.

in einer nacht am meer habe ich mit der schönsten braut und dem prächtigsten bräutigam die herrlichste griechische hochzeit feiern dürfen.

am 3. juli kam manuel zur welt. herzlichen glückwunsch, ihr glückskinder!

8

geht in ordnung

wenn frau kasi das sagt, dann werde ich es wohl machen. morgen vielleicht.

6

gute fahrt!

die sache mit der kunst ist in meiner kleinen stadt auch so eine geschichte. die mit der kunst im öffentlichen raum eine ganz besondere. leider auch eine voller pleiten, pech und pannen.

dass es anders geht, beweisen seit vielen jahren die RISCHart_projekte. »der rischart« ist ein münchner traditionsunternehmen, bei dem namen die kunst schon programm. seit über zehn jahren entwickelt gerhard müller-rischart mit der kuratorin katharina keller projekte, die in temporären ausstellungen die kunst in den öffentlichen raum tragen. vor allem aber: er finanziert sie auch. so bot er jungen künstlern über die jahre grundlage und plattform für ihre arbeit.

CamPic260

unter dem motto »gute fahrt« wurden heuer sechs künstlerinnen und künstler eingeladen, mobile kunsträume auf vier rädern zu schaffen. seit letzter woche sind die autos in der stadt unterwegs. das schönste aber ist: man kann mitfahren. alle autos haben fahrer und eine handynummer. die ruft man an, vereinbart einen termin, das auto kommt vor die haustür gefahren & schon gehts los. bis zum 22. juli sind die wagen in der stadt unterwegs. nach einem abstecher nach köln werden sie noch einmal im september beim open art-wochenende in münchen im einsatz sein.

heute nachmittag mache ich meine erste fahrt, damit. weil ich es nie geschafft habe, in einem auto mit einer römischen targa durch rom zu fahren, geht es nun in rom durch münchen. ins rave land werde ich mich wohl auch noch wagen.

mein lieblinsauto ist allerdings das private papa mobile. darauf freue ich mich am meisten. huldvoll winkend die leopoldstrasse hinunter-, die maximiliansstrasse bei herrn moshammer vorbei- und zum abschluss einige runden um den landtag zu fahren, das wird sehr schön.

4

die oder die?

ein guter fotoapparat ist eine anschaffung für die ewigkeit.

das dachte ich einmal. aber irgendwann kam der tag, an dem meine kameras mitsamt dem mann auf nimmerwiedersehen aus meinem leben verschwanden. ich habe danach viele jahre nicht mehr fotografiert. mittlerweile ist der hausrat versichert und keiner in der nähe, der ihn wegtragen könnte. und ich will endlich wieder eine gescheite kamera haben.

gründe für die anschaffung gab es einige, bislang nur keinen wirklich zwingenden. aber zum glück gibts herrn jeanluc_gif.

der hat diese schöne seite parkingspots gefunden. man braucht dafür ein matchbox, hält es in die gegend verkehr und macht ein foto von. das schickt man dann zu den parkingspots1 und fertig ist der spass. ich mache mir jetzt die manicure, morgen gehe ich einkaufen. bleibt nur die frage: nehme ich dienikon oder canondie?

2

i know the way

04

to the hofbräuhaus. seit jahren schreibe ich mir auf, wann ich zum ersten mal in der saison nach dem weg zum hofbräuhaus gefragt werde. heute mittag um 11:48 war es soweit. wurde aber auch zeit.

1

mir stinkts!

sei_erhaben

was mir an alo gefällt, ist das flüchtige und nebensächliche. beim knipsen, beim herzeigen, beim kommentieren. guarda e passa.

in letzter zeit hat sich das geändert. tauben, schafe und flach zu haltende bälle mitsamt ihren alter egos gehen mir ziemlich am arsch vorbei. nicht aber penetranz und ignoranz.

ärgerlich finde ich die attitude, die einige herren dabei an den tag legen. die ist nicht minder kleingeistig als die gartenlaubenmentalität, die man gefunden zu haben vorgibt. der lampenputzer-revolutionär ist der anarchist für ganz arme.

ich habe nichts dagegen, wenn man auf eine spielwiese kackt, die man öde findet. nur machen viele kleine scheisshaufen keinen frischen wind, sondern nur jede menge schlechte luft. das stinkt mir. der rest langweilt mich. unendlich.

29

logo

mädchenzimmer

neues vom nachbarn

rein

du bist nicht angemeldet.

neu

ui. das dusi. sehen wir...
ui. das dusi. sehen wir uns mal wieder? bye bye twoday....
nanunana - 31. Mai, 21:07
bye bye
bye bye
dus - 31. Mai, 18:09
yLNfnlHVaxwX
Nein, Gott sei Dank meine Eltern haben nie schwarz...
Subhadip (Gast) - 15. Juli, 03:56
Sehr sehr süß. Nicht...
Sehr sehr süß. Nicht mehr und nicht weniger als das....
Sandra (Gast) - 9. Dezember, 13:52
Kannst du nicht von irgendwo...
Kannst du nicht von irgendwo die Nummer erfahren?
Christine (Gast) - 20. September, 13:18

alt

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

drin

 

drauf

online seit 7825 tagen
zuletzt aktualisiert: 17. Juni, 20:36

credits

twoday.net AGB

powered by Antvillepowered by Helma

Site Meter
eXTReMe Tracker

neues vom nachbarn
plattenspieler
poesiealbum
starschnitt
tagebuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development