tagebuch

24

das wäre geschafft

felice_ fiestas

es hat mir viel spass gemacht mit ihnen übers jahr. fürs kommende wünsche ich mir mehr zeit zum bloggen. und wir, wir lesen uns. zwischen den jahren & danach.

jessas maria! beinah hätt ichs vergessen: frohes fest allerseits.

20

alles was ich will

unerfuellte_wuensche



sehr geehrtes christkind!

den teufel werde ich tun und sie noch 1 einziges mal vor irgendwelche alternativen stellen.

ohne wenn & aber erwarte ich heuer die termingenaue erfüllung meines wunsches (mp3, 944 kb). sollte es bei der auslieferung zu etwaigen engpässen kommen, gewähre ich ihnen einen letzten aufschub bis spätestens zum 30. dezember dieses jahres.

an einer prompteren erledigung wäre mir allerdings sehr gelegen.

hochachtungsvoll,
ihre frau nanunana

11

glück auf!

bueste (mp3, 623 kb)

10

kehrwoch



un samschdaags ghärd d stroos kehrd. alla, dädsch ma mol den bässe un d dräggschuufl longe?
sellem kerle seine filme kenneter do finne.

6

same procedure

osterhasi (mp3, 496 kb)

25

alles. nur nicht dieter

was alles in dem jahr passiert ist, in dem man geboren wurde, erfährt man hier.

in dem jahr, in dem ich geboren wurde, war der sechste ein donnerstag • wurde eine frau siebenunddreissig • ging in einer schwülen sommernacht über dem ruhrgebiet ein starkes gewitter nieder • schaffte ein mann im dritten anlauf die führerscheinprüfung • beging ein standesbeamter einen kleinen, aber folgenreichen fehler, so dass ein kind, das mit blitz und donner auf die welt gekommen war, zeit seines lebens falsche papiere haben sollte • fand ein roter vw-käfer seinen vierzehnten besitzer • taufte ein pfarrer an einem sonntag im november einen säugling, der an einem donnerstag geboren wurde, auf den namen dieter otto konrad

ps: man erzählt sich, dass die tauffeier eine sehr lustige gewesen sein soll. das missgeschick wurde einige wochen später diskret bereinigt. kurz darauf ging der pfarrer in pension.

24

wünsch dir was. zweite abteilung

drumrum_rosa_zwei

lieber das drumrum oder das innendrin? so oder so ein prima tip von herrn teil.

21

frau nanunana hat 1 gewissensbiss

_31

heute ist bei uns bürgerentscheid. der ist an & für sich eine gute erfindung. dass die letzten entscheide zum gegenteiligen ergebnis dessen führten, wofür oder wogegen ich gestimmt habe, ist eine andere sache.

es geht um die hochhäuser meiner kleinen stadt. die zutaten sind ein abgehalfterter ex-oberbürgermeister, ein landtagsabgeordneter, von dem ich bislang nur auf wahlplakaten erfahren habe, was er so alles macht, und eine kleine korona lokaler prominenter, die ihre besten jahre auch schon hinter sich haben. und die türme der frauenkirche. das ganze nennt sich dann »initiative-unser-münchen« und will heute per entscheid erreichen, dass künftig gebaute hochhäuser höchstens bis auf hundert meter höhe wachsen dürfen, was, sie ahnen es vielleicht, exakt der höhe der 1488 fertiggestellten türme der frauenkirche entspricht.

man kann sich sehr wohl fragen, ob es notwendig ist, zusätzliche gewerbeflächen zu schaffen - denn wohnraum entsteht bei den geplanten bauvorhaben keiner -, während innerhalb des mittleren ringes immer mehr leerstände ins auge fallen und in der innenstadt an bald jedem dritten haus ein transparent hängt, das tausende qm brachliegender büro- und geschäftsräume wie sauer bier anpreist. aber darum geht es nicht. es geht um kirchturmpolitk par excellence und deshalb stand mein nein fest. bis gestern, als ich meine wahlunterlagen las.

zur abstimmung stehen drei fragen, die mit ja oder nein beantwortet werden müssen. und zwar mit einer einzigen stimme. die fragen zwei und drei sind klar. aber was bitte mache ich mit frage eins:
Sind Sie dafür, dass die Stadt München alle rechtlich zulässigen Massnahmen ergreift, den Blick aus der Innenstadt auf die Alpenkette von weiterer Beeinträchtigung freizuhalten und deshalb die geplanten Hochhäuser ... mit bis zu 148 Metern Höhe zu verhindern?
akkurat diese frage ist mein dilemma. der freie alpenblick als grundrecht freier bürgerinnen. ja, ja und nochmals ja. wenn man das ganze weiterdenkt, ist der nächste schritt ein zwingender. die abschaffung der alpen für den freien blick aufs meer. längst verloren geglaubte utopien rücken in greifbare nähe. die einführung der anarchie kraft bürgerentscheid in münchen! die welt wird eine andere werden und all dies hängt nun von einer einzigen stimme in schwabing ab. was soll ich nur tun?

19

fragen über fragen


jetzt frage ich mich nur, ob das eine wohl etwas mit dem anderen zu tun hat.

5

alles für die katz

kulturreferat

kultur ist der natürliche feind der kunst. rolf bergmeier
der natürliche feind der kultur ist das kulturreferat. frau nanunana
volker derlaths foto mit dem titel »von amts wegen. gesehen im kulturreferat« war heute in der süddeutschen. und ich im referat. mann, bin ich sauer.
logo

mädchenzimmer

neues vom nachbarn

rein

du bist nicht angemeldet.

neu

ui. das dusi. sehen wir...
ui. das dusi. sehen wir uns mal wieder? bye bye twoday....
nanunana - 31. Mai, 21:07
bye bye
bye bye
dus - 31. Mai, 18:09
yLNfnlHVaxwX
Nein, Gott sei Dank meine Eltern haben nie schwarz...
Subhadip (Gast) - 15. Juli, 03:56
Sehr sehr süß. Nicht...
Sehr sehr süß. Nicht mehr und nicht weniger als das....
Sandra (Gast) - 9. Dezember, 13:52
Kannst du nicht von irgendwo...
Kannst du nicht von irgendwo die Nummer erfahren?
Christine (Gast) - 20. September, 13:18

alt

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

drin

 

drauf

online seit 7823 tagen
zuletzt aktualisiert: 17. Juni, 20:36

credits

twoday.net AGB

powered by Antvillepowered by Helma

Site Meter
eXTReMe Tracker

neues vom nachbarn
plattenspieler
poesiealbum
starschnitt
tagebuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development